Nutzung von Formularen
Um ein Formular nutzen zu können, benötigen Sie ein Passwort. Im Abschnitt Angaben für die Anmeldung müssen Sie das Passwort beantragen.
 
Folgendes Antragsformular erscheint:
 
Nach Absenden des Antrags wird Ihnen ein Passwort per E-Mail zugeschickt.
Sie können nun das Formular ausfüllen und abschicken. Die
   Formularinhalte werden an die Redaktion geschickt und nach einer
   Überprüfung freigeschaltet.
   Durch Angabe von E-Mail-Adresse und Passwort können Einträge
   jederzeit bearbeitet werden.
 
Terminformular
Terminformulare können sich, je nach Anwendungsgebiet, inhaltlich und optisch unterscheiden. Einige grundlegende Informationen werden nachfolgend an einem Beispiel erklärt.
 
Veranstaltungsarten:
   Um Termine inhaltlich differenzieren zu können, ist es hilfreich, wenn
   Sie einem Termin eine Veranstaltungskategorie zuweisen. In diesem Beispiel
   sind folgende Veranstaltungsarten möglich:
 
Veranstaltungstitel:
   Geben Sie bitte den Titel der Veranstaltung ein (max. 200 Zeichen), um den
   Termin eindeutig zu kennzeichnen.
Datum:
   Bei der Eingabe des Datums sind einige Dinge zu beachten. Das Datum muss
   achtstellig (z.B. 01.05.2002) und die Uhrzeit vierstellig (z.B. 09.00 Uhr)
   eingegeben werden. Hilfreich ist es, die Veranstaltung mit Anfangs- und
   Endzeiten auf einen Zeitraum zu beschränken.
   Wenn Sie das Datum leer lassen, wird automatisch das aktuelle Datum
   eingefügt. Bleibt das Feld Uhrzeit beim Beginn leer, wird die aktuelle
   Uhrzeit eingetragen. Eine unausgefüllte Uhrzeit für das Ende der
   Veranstaltung wird mit "23:59:59" festgelegt.
Veranstaltungsort:
   Bitte geben Sie hier Strasse/Platz, Hausnummer, PLZ und Ort ein. Handelt es
   sich um einen Platz (z.B. Marktplatz), kann die Hausnummer entfallen.
Kurzbeschreibung:
   Bitte geben Sie hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Themen der
   Veranstaltung an (max. 200 Zeichen).
URL:
   Hier können Sie die URL ihrer Einrichtung oder eine URL für
   weitere Infos zur Veranstaltung (z.B. vollständiges Programm)
   angeben.
weitere Informationen/Angaben:
   Bitte geben Sie hier weitere Informationen oder Wünsche ein. Sie
   können syntaktisch korrekte HTML-Fragmente verwenden.
Zurück

 neuer Kennungsantrag
 neuer Kennungsantrag please register
 please register