Import von Einträgen
Im Menü Bearbeiten haben Sie mit der Funktion Import die Möglichkeit Einträge in die WebGenesis®-Struktur einzufügen. Dabei wird vorausgesetzt, dass Sie ausreichende Zugriffsrechte besitzen. Ist dies nicht der Fall, ist der Menüpunkt Import grau unterlegt, d.h. deaktiviert.
Bevor Einträge importiert werden können, muss mit der Funktion
   Inhalte die entsprechende XML-Datei hochgeladen
   werden.
   Sollen Einträge mit Layout und/oder
   Inhalten importiert werden, müssen diese
   Zusatzdateien zusammen mit der XML-Datei in einem ZIP-Archiv
   zusammengepackt werden.
 
| Tipp: | Um das Format der XML-Datei und die Struktur der ZIP-Datei zu verstehen ist es am einfachsten einen bestehenden Eintrag zu exportieren und das Ergebnis zu überprüfen. | 
Nach dem Hochladen der Dateien in die Inhalte, wird die XML-Datei in der Import-Maske aufgelistet:
 
Hier können Sie entweder noch weitere Dateien hinzufügen oder
   eine Datei im Scroll-Feld auswählen und durch Anklicken der
   Schaltfläche Analysieren den Import fortsetzen.
   Wenn die Analyse erfolgreich war und die XML-Datei keine Fehler
   enthält, wird die Anzahl der Einträge, die importiert werden
   können, angezeigt. Andernfalls werden die Fehler aufgelistet.
Durch Anwählen der Schaltfläche Importieren, werden schließlich die in der XML-Datei enthaltenen Einträge als neue Untereinträge des aktuellen Eintrags importiert.

 neuer Kennungsantrag
 neuer Kennungsantrag please register
 please register