Allgemeine Angaben
 
Name:
Der Name erscheint im Verzeichnispfad der Navigationsleiste. Er zeigt die aktuelle Position innerhalb der hierarchischen Verzeichnisstruktur an. Wählen Sie deshalb einen möglichst kurzen und eindeutigen Namen.
| Hinweis:: | Der Name muss angegeben werden und sollte aus max. 24 Zeichen (A-Z, a-z, 0-9, "-") bestehen. Sie sollten insbesondere darauf achten, keine Sonderzeichen (Leerzeichen, Schrägstriche, ...) im Namen zu verwenden! | 
Titel:
Der Titel erscheint in Auflistungen von Einträgen und
   als Überschrift.
   Falls beim Erstellen oder Bearbeiten des Eintrags kein
   Titel eingetragen wurde, wird automatisch der Name als
   Titel eingesetzt.
Sortierung:
Bei allen Einträgen kann auch eine Sortierung der untergeordneten Einträge vorgegeben werden.
- Wird eine Sortierung nach Kategorie und Titel vorgegeben, werden die untergeordneten Einträge - innerhalb der jeweiligen Informationskategorie - alphabetisch aufgelistet (d.h. zuerst kommt eine alphabetisch sortierte Liste der Verzeichnisse, danach der Dokumente, usw.). Wird eine Sortierung nur nach Titel vorgegeben, werden die Untereinträge - unabhängig von der Kategorie - alphabetisch aufgelistet.
- Wenn jeder untergeordnete Eintrag zusätzlich	eine festgelegte
		Lfd.Nr. besitzt, richtet sich die Sortierung im
		übergeordneten Eintrag nach dieser Numerierung (anstatt
		alphabetisch, eine evtle. Sortierung nach Kategorie bleibt dennoch
		aktiv).
        Hinweis:: Wird bei einzelnen Einträgen die Lfd.Nr. weggelassen, werden die betreffenden Einträge an den Anfang der Verzeichnisliste gestellt (entspricht der Lfd.Nr. "0"). 
- Bei einer Sortierung nach zeitlichen Angaben werden laufende Nummern ignoriert.
Lfd.Nr:
Die Lfd.Nr. gibt die Position innerhalb des übergeordneten Eintrags an, falls dort eine Sortierung nach Kategorie und Titel oder Titel vorgegeben wurde.

 neuer Kennungsantrag
 neuer Kennungsantrag please register
 please register